Kandidaten 2015 Clausthal-Zellerfeld
Listenplatz | Name: | Beschreibung und Ziele | |
1 | Lex, Sebastian Wilhelm | Persönliches auf | |
![]() |
www.sebastian-lex.de |
||
2 | Weitemeyer, Lars | ich bin 39 Jahre jung, verheiratet und habe eine Tochter. | |
![]() |
Seit 1998 selbständig im Versicherungsgewerbe tätig. | ||
Politisch aktiv seit 2001, seit 2006 im Rat Altenau, | |||
seit 2010 zusätzlich im Rat der SGO. | |||
Politische Hauptinteressen liegen im Bereich der Finanzen, | |||
einer Stadtentwicklung und Gestaltung mit Augenmaß und | |||
der Eigenbetriebe, Baubetriebshof und Abwasserbetrieb. | |||
3 | Römpage, Dorothea | ich bin Lehrerin (im Ruhestand) und 67 Jahre alt | |
![]() |
verwitwet, 2 Kinder und 4 Enkelkinder | ||
1981 - 2001 Mitglied im Rat der SGO und Clausthal-Zellerfeld | |||
meine Schwerpunkte: Stärkung des Miteinanders, Stadtent- | |||
wicklung und Gestaltung. Ich bin der Überzeugung, dass es | |||
nur im Miteinander aller gelingen kann, die vielen positiven | |||
Gegebenheiten in unserer Einheitsgemeinde zu stärken. | |||
4 | Kühl, Prof. Dr.-Ing. Stefan | ich bin 1964 geb., verheiratet, 2 Kinder, wohne in Wildemann, | |
![]() |
Lehre als Schlosser, Studium Maschinenbau und Promotion | ||
an der TU Clausthal. Blasmusik ist eines meiner Hobbys. | |||
Politische Schwerpunkte: Finanzen, Zukunftsgestaltung | |||
Politisches Motto: Gute Problemanalysen und ergebnisoffene | |||
Lösungssuchen mit transparenten, nach Sachlage | |||
getroffenen Entscheidungen führen zu guten Ergebnissen | |||
und Akzeptanz. Alternativlosigkeit gibt es nicht - Dummheit | |||
und Ignoranz gibt es! | |||
5 | Künstel, Udo | ich bin Bundespolizeibeamter a. D. , verheiratet, zwei Kinder, | |
![]() |
in der letzten Legislaturperiode war ich Vorsitzender des |
||
Stadtentwicklungsausschusses und des Ausschusses für | |||
Sport, Tourismus und Veranstaltungen, gleichzeitig seit 2000 | |||
überzeugter Sorgentelefonist. Ich würde gerne in den | |||
Ausschüssen weiterarbeiten, um alle die noch nicht | |||
zufriedenstellenden Ergebnisse, bei Vereinen, den Bürgern | |||
und den mittelständischen Unternehmen, zu verbessern! | |||
6 | Diederich,Barbara | ich bin 60 Jahre und habe zwei erwachsene Kinder | |
![]() |
bin Pädagogin an einer Förderschule in Osterode und in der | ||
letzten Legislaturperiode habe ich den Ausschuss für | |||
Jugend, Schulen und Gesellschaft geleitet. Da der Ausschuss | |||
so erfolgreich gearbeitet hat, würde ich diesem auch gerne | |||
wieder vorstehen. | |||
7 | Hoffmann, Randolf | ich bin verheiratet, habe ein Kind und wohne in Clausthal- |
|
![]() |
Zellerfeld. Ich bin Diplom-Ingenieur und arbeite als | ||
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Clausthal. | |||
Ehrenamtlich bin ich seit meinem 8. Lebenjahr beim | |||
Deutschen Roten Kreuz tätig; im Stadtrat war ich Mitglied | |||
in zwei Ausschüssen. Mein Schwerpunkt im neuen Rat sehe | |||
ich bei der Stadtentwicklung, der Haushaltspolitik und dem | |||
Bereich Kinder- und Jugendarbeit. | |||
8 | Schaffel-Mancini, Dr.-Ing. Natalia | ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und komme ursprünglich |
|
![]() |
aus Oberschlesien, bin seit 2005 in Clausthal-Zellerfeld und | ||
arbeite als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU. | |||
Bisher habe ich mich in der kath. Kirchengemeinde engagiert. | |||
Ich möchte mich nun bei der Gestaltung der Lebensqualität | |||
in unserer Stadt einbringen, insbesondere die Belange | |||
von jungen Familien liegen mir am Herzen. | |||
9 | Knochen, Jens | Ich bin 37 Jahre alt, Diplom-Ingenieur und ledig. Seit meiner | |
![]() |
Studienzeit wohne ich in Clausthal-Zellerfeld und arbeite | ||
mittlerweile beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie. | |||
Als Zellbachanlieger habe ich Rats- und Ausschussarbeit | |||
als Bürger "von außen" erlebt. Da diese Art der Mitwirkung | |||
eingeschränkt ist, möchte ich zukünftig im Rat tätig sein und | |||
mich bei den Themen, Bau und Stadtentwicklung sowie Zu- | |||
sammenarbeit zwischen Stadt und TU Clausthal einbringen. | |||
10 | Schomann, Peter | ich bin 60 Jahre alt und ledig, angest. Versicherungsfachmann, | |
![]() |
aus Altenau, mehrjähriges Mitglied in verschiedenen Räten. | ||
Schwerpunkte in der Ratsarbeit: Förderung von Infrastruktur | |||
und Tourismus, Stärkung von Vereins- und Jugendarbeit. | |||
|
|||
11 | Peinemann, Ines | ich bin 45 Jahre alt, davon lebe ich schon 24 Jahre in Altenau | |
![]() |
und das sehr gern. Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder, | ||
arbeite als Schulsekretärin, meine Themen in der Ratsarbeit: | |||
Zusammenwachsen innerhalb der Gemeinden; Umgang mit | |||
den Finanzen; Bildung, Kultur und Tourismus. | |||
12 | Tahmasebi Dezfouli, Shahrokh | ich bin Dipl.-Ing. & Projektmanager | |
![]() |
58 Jahre alt, verheiratet, vier Kinder, | ||
lebe und arbeite seit 32 Jahren in der | |||
Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld | |||
13 | Grigolia-Gette, Katharina | ich bin 31 Jahre alt und Studentin der Angewandten | |
![]() |
Mathematik an der TU Clausthal. | ||
Die Stadt Clausthal-Zellerfeld ist mir sehr schnell | |||
ans Herz gewachsen. | |||
Meine Interessen in der Politik liegen zum einen | |||
in dem Thema Wirtschaft und Finanzen und zum | |||
anderen rund um Familie, Jugend und Soziales. | |||
14 | Steinborn, Manfred | ich bin Dipl. Ing Bergbau, Jahrgang 1943, verheiratet und | |
![]() |
habe 3 erwachsene Kinder. Ich arbeite gerne | ||
zielorientiert, parteiübergreifend für unsere schöne |
|||
Einheitsgemeinde im Sinne der Altbürgermeister |
|||
Heribert Meier und Günter Klose. Ich interessiere | |||
mich für Alles, was unsere Stadt voran bringt! | |||
15 | Lutz, Jens | ich bin Verwalter und Betreiber des Ferienparks und im 45. | |
![]() |
Lebensjahr, verheiratet und lebe seit 2001 im Oberharz. | ||
Meine politischen Stärken sehe ich im Tourismus und der | |||
Schulpolitik. Die Umstrukturierung der neuen Stadt liegt | |||
mir am Herzen und hierfür setzte ich mich ein. | |||
Ein Miteinander im Rat ist mir zudem sehr wichtig. | |||
16 | Mönkemeyer, Wolfgang | ich bin Jurist und Samtgemeindebürgermeister a.D., | |
![]() |
72 Jahre alt, lebe seit 1977 in Clausthal-Zellerfeld, | ||
bin verheiratet und habe 2 erwachsende Kinder, | |||
meine Schwerpunkte in der Ratsarbeit sind Finanzen, | |||
Arbeitsplätze, Kultur, Zusammenarbeit mit der TU | |||
und Städtebau. | |||
17 | von Gerstenbergk-Helldorff, Dr. Leopold | ich bin von Beruf Arzt, ehemals Chefarzt im Robert-Koch- | |
![]() |
Krankenhaus. Verheiratet, 2 erwachsene Kinder und | ||
gehöre seit einigen Jahren den Räten an. | |||
Meine politischen Interessen liegen in der Gesundheits- | |||
versorgung, dem Engagement im Ehrenamt | |||
und bei den kommunalen Eigenbetrieben. | |||